Unsere Seminare bereiten Sie gezielt auf die neuen Tarife TARDOC und ambulante Fallpauschalen vor, die ab dem 1. Januar 2026 in der Schweiz gelten.
Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen und praktische Tools, damit Ihnen der Wechsel von TARMED zu TARDOC sicher gelingt und Sie die neuen Tarife effizient im Praxisalltag anwenden können.
Besonderen Wert legen wir auf praxisnahe Beispiele, interaktive Lernmethoden und einen direkten Bezug zu Ihrem Fachgebiet. Nach dem Motto «Von Ärzten für Ärzte» sind unsere Schulungen fachspezifisch konzipiert und bestehen aus einer Kombination aus Onlinemodulen und Präsenzseminaren, die aufeinander aufbauen.
Zielgruppen
- Selbstständige und angestellte ambulante Ärztinnen und Ärzte
- Nichtärztliche Fachpersonen (MPA, MPK und Interessierte)
- Administrative Fachkräfte (Tarife, Abrechnung)
Das erwartet Sie bei den beiden Onlinemodulen:
1 A) Grundlagen zu TARDOC
- Einführung in das Schweizer Tarifsystem: Der Weg von TARMED zu TARDOC
- Wichtige Grundlagen: Verträge, Dignitäten, Besitzstände, nötige Schritte vor Tarifeinführung
- Begrifflichkeiten, Struktur und zentrale Änderungen im Vergleich zu TARMED
- Überblick über TARDOC Grundleistungen und Abrechnungshinweise für alle Ärzte
1 B) Grundlagen zu ambulanten Fallpauschalen
- Wichtige Grundlagen: Verträge, Dignitäten, Besitzstände, Sparten, nötige Schritte vor Tarifeinführung
- Systematik und Funktionsweise der ambulanten Fallpauschalen
- Unterschiede zur bisherigen Abrechnungspraxis und Einführung in relevante Kapitel
Das erwartet Sie bei den Präsenzseminaren:
- Interaktives Lernen in Kleingruppen (max. 25 Personen) mit renommierten Fachpersonen und Tarifspezialisten
- Kompakte Einführung in die neuen Tarife mit kurzer Wiederholung zentraler Inhalte aus den Online-Schulungen
- Fachärztegruppenspezifische Schulung mit Fokus auf praxisnahe Anwendung
- Abbildung häufiger Abrechnungsfälle Ihrer Facharztrichtung im neuen Tarif
- Empfehlungen für Prozessanpassungen bei Dokumentation und Leistungserfassung
- Vermittlung von Online-Tools für die nachhaltige Umsetzung des Erlernten
- Korrekte Erfassung im neuen Tarif anhand ihrer persönlichen Dignitäten und Abrechnungspraxis
- Praxistools der Ärztekasse: Digni, Trans, Volumis
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Praxisnahe und verständliche Inhalte
- Vermittlung von wichtigen Grundlagen in jederzeit abrufbaren Onlineseminare
- Interaktive Schulungen mit fachspezifischen Anwendungsbeispielen
- Erfahrene Referenten mit langjähriger Erfahrung im Tarifsystem
- Vermittlung von hilfreichen Online-Tools zur Nachbearbeitung
- Follow Up und persönliche und praxisspezifische Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung auf Wunsch buchbar