Onlinemodule
Modul 1A
Grundlagen zu TARDOC
- Einführung in das Schweizer Tarifsystem: Der Weg von TARMED zu TARDOC
- Wichtige Grundlagen: Verträge, Dignitäten, Besitzstände, nötige Schritte vor Tarifeinführung
- Begrifflichkeiten, Struktur und zentrale Änderungen im Vergleich zu TARMED
- Überblick über TARDOC Grundleistungen und Abrechnungshinweise für alle Ärzte
Ihr persönliches Passwort erhalten Sie nach der Registrierung für ein Präsenzseminar mit der Anmeldebestätigung.
Modul 1B
Grundlagen zu ambulanten Fallpauschalen
- Wichtige Grundlagen: Verträge, Dignitäten, Besitzstände, Sparten, nötige Schritte vor Tarifeinführung
- Systematik und Funktionsweise der ambulanten Fallpauschalen
- Unterschiede zur bisherigen Abrechnungspraxis und Einführung in relevante Kapitel
Ihr persönliches Passwort erhalten Sie nach der Registrierung für ein Präsenzseminar mit der Anmeldebestätigung.
Interview zu TARDOC mit Dr. med. Urs Stoffel
Mai 2025
Dr. med. Urs Stoffel beantwortet Doris Brandenbergers wichtige Fragen unserer Kunden zur Einführung von TARDOC.
Ihr persönliches Passwort erhalten Sie nach der Registrierung für ein Präsenzseminar mit der Anmeldebestätigung.
Interview zu TARDOC mit Dr. med. Urs Stoffel
Juni 2025
Dr. med. Urs Stoffel beantwortet Doris Brandenbergers wichtige Fragen unserer Kunden zur Einführung von TARDOC.
Ihr persönliches Passwort erhalten Sie nach der Registrierung für ein Präsenzseminar mit der Anmeldebestätigung.
TARDOC Realitätscheck – Die Experten geben Auskunft
Mit:
Dr. med. Urs Stoffel – Tarifexperte
Prof. Dr. med. Michele Genoni – Präsident FMCH
Guido Speck – CEO Kantonsspital Winterthur & Vorstandsmitglied H+
Moderation: Pius Gyger
Ihr persönliches Passwort erhalten Sie nach der Registrierung für ein Präsenzseminar mit der Anmeldebestätigung.