TARDOC
Unterstützung für Ihren Praxisalltag.
Die Einführung von TARDOC bringt neue Herausforderungen mit sich und wir möchten Sie dabei bestmöglich begleiten. Unsere Fachspezialistinnen und Fachspezialisten, sowie Partner sind nicht nur an der Front tätig, sondern auch nah am Entwicklungsgeschehen dran. Dadurch erhalten Sie frühzeitige und fundierte Informationen aus erster Hand, die Ihnen helfen, sich optimal vorzubereiten.
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Ab sofort stehen Ihnen Onlinemodule zur Verfügung, die speziell entwickelt wurden, um Sie bei der Implementierung von TARDOC zu unterstützen. Ergänzend bieten wir monatliche Updates an, um Sie kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Ab Spätsommer 2025 erweitern wir unser Angebot durch Präsenzseminare. Diese Seminare sind nach Fachgruppen organisiert, damit Sie gezielt die Themen vertiefen können, die für Ihre Arbeit relevant sind.
Gemeinsam für einen reibungslosen Übergang von Tarmed-Tarifsystem auf TARDOC.
Onlinemodule
Unsere Onlinekurse bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im eigenen Tempo und ortsunabhängig auf das TARDOC-Tarifsystem vorzubereiten.
Seminare
persönliche Beratung
Lassen Sie sich in persönlichen Beratungsgesprächen individuell betreuen und klären Sie spezifische Fragen zum TARDOC-Tarifsystem.
Wir bereiten Sie optimal auf das neue TARDOC-Tarifsystem vor, und lassen Sie bei Fragen nicht im Regen stehen.
Expertenwissen aus erster Hand.
Umfassende Schulung in 3 Phasen.
Schrittweite Wissensvermittlung.
Praxisnahe Inhalte.
Flexibles lernen und individuelle Beratung.
TARDOC und ambulante Pauschalen: Was Ärzte zur Tarifumstellung 2026 wissen müssen.


Claudia Brenn Tremblau, Direktionspräsidentin der Ärztekasse Genossenschaft im Interview.

Dr. med. Urs Stoffel, ehemaliges Mitglied des FMH-Zentralvorstands im Interview.
Seminare ganz in Ihrer Nähe.
Unser Angebot wird in enger Absprache mit der FMH erarbeitet, die eigens das Label «Tarif 2026 – FMH approved» entwickelt hat. So können wir sicherstellen, dass Sie mit den von der FMH zur Verfügung gestellten Tools profitieren können.
«Credit-Points: sind beantragt»